- Überzeugungstäterin
- Über|zeu|gungs|tä|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Überzeugungstäterin — Über|zeu|gungs|tä|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Überzeugungstäter. * * * Über|zeu|gungs|tä|te|rin, die; , nen (Rechtsspr.): w. Form zu ↑Überzeugungstäter … Universal-Lexikon
Lautenschläger-Peiter — Sabine Lautenschläger Peiter (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und Exekutivdirektorin für Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten… … Deutsch Wikipedia
Sabine Lautenschläger — Peiter (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und Exekutivdirektorin für Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten Teil ihres Nachnamens… … Deutsch Wikipedia
Sabine Lautenschläger-Peiter — (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und seit dem 1. Juni 2011 Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank. Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten Teil ihres Nachnamens und nennt sich Sabine Lautenschläger.… … Deutsch Wikipedia
Brigitte Klump — (* 23. Januar 1935 in Groß Linichen, Pommern) ist eine deutsche Autorin. Als privater Beschwerdeführer bei den Vereinten Nationen setzte sie sich für die Zusammenführung von getrennten Familien ein. Brigitte Klump (1984) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Saskia Ludwig — Saskia Ludwig, geborene Funck (* 23. Mai 1968 in Potsdam) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und seit 2004 direkt gewählte Abgeordnete im Landtag Brandenburg. Ludwig ist Vorsitzende der CDU Fraktion und Oppositionsführerin im Brandenburgischen… … Deutsch Wikipedia